Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau

Objekt des Monats

Mit unserer neuen Serie Objekt des Monats möchten wir ihnen regelmäßig - alle ein bis zwei Monate - besondere Objekte präsentieren, die nur selten - etwa im Rahmen von Ausstellungen - oder bisher noch nie gezeigt wurden. Die Auswahl erfolgt darüber hinaus auch im Hinblick auf unsere kommende Dauerausstellung. Welche Objekte repräsentieren die lokale oder überregionale Textilgeschichte besonders gut? Diskutieren Sie mit uns und schicken Sie Ihre Anmerkungen, Vorschläge oder Hinweise an das Museum! Das jeweilige aktuelle Objekt finden Sie auch als Original im Foyer des Museums. Kommen Sie doch mal wieder vorbei!

Kundgebung vor dem Rathaus in Crimmitschau

Über dieses Bild wissen wir bisher nur wenig. Die Signatur verrät uns, dass es im Mal- und Zeichenzirkel des VEB Volltuchwerke Crimmitschau, vielleicht von seinem Leiter Rudolf Seifert selbst, gemalt wurde.

Dargestellt ist eine Kundgebung auf dem Crimmitschauer Marktplatz. Im Hintergrund ist das Rathaus der Stadt und die Brunnenfigur der Spinnerin gut zu erkennen. Im Zentrum der Darstellung stehen sich zwei Herren gegenüber. Möglicherweise handelt es sich um lokale Funktionäre. Die zahlreichen Fahnen und Jugendliche in FDJ-Hemden lassen an eine offizielle Kundgebung zum 1. Mai denken. Auch die ab 1963 alle fünf Jahre stattfindenden Weberfestspiele oder ein anderer Anlass kommen hier infrage.  

Rudolf Seifert (?), Kundgebung vor dem Rathaus in Crimmitschau, um 1972 (Öl auf Hartfaserplatte, 140 x 265 cm, signiert „M.u.Z. VEB Volltuchwerke Crimmitschau“, Inv. 9243)

Gemälde mit der Darstellung einer Demonstration in Crimmitschau