Crimmitschauer Villen erzählen Geschichte
Studien zur Erforschung, Dokumentation und Bewahrung von Quellen zur Industriekultur

Mit dem vorliegenden Band "Crimmitschauer Villen erzählen Geschichte" in der Reihe INDUSTRIEarchäologie wird der Blick nicht nur auf die Stadt Crimmitschau und ihre Villen gerichtet, sondern neben den ökonomischen auch auf die sozialen, kulturellen und baulichen Entwicklungen in der Stadt und der Region.
Mit dem vorliegenden Band "Crimmitschauer Villen erzählen Geschichte" in der Reihe INDUSTRIEarchäologie wird der Blick nicht nur auf die Stadt Crimmitschau und ihre Villen gerichtet, sondern neben den ökonomischen auch auf die sozialen, kulturellen und baulichen Entwicklungen in der Stadt und der Region.
Mit der Tuchfabrik Gebr. Pfau hat der Zweckverband Sächsisches Industriemuseum in Crimmitschau einen Standort, welcher den in Sachsen seit Jahrhunderten gewachsenen Industriezweig der Textilindustrie repräsentiert.
Herausgeberinfo: |
Rita Müller / Zweckverband Sächsisches Industriemuseum, Chemnitz 2013 157 S. : Ill. (INDUSTRIEarchäologie : Studien zur Erforschung, Dokumentation und Bewahrung von Quellen zur Industriekultur ; 13) |
---|---|
ISBN: | 978-3-934512-25-2 |
ISSN: | 1617-8998 |
Preis: | 14,80 € |