Venezianisches Hundsgift

Botanisch:Apocynum Venetum (L.)
Englisch:Venetian Kendy Hemp
Gattung:Hundsgift (Apocynum)
Familie:Hundsgiftgewächse (Apocynaceae)

Beschreibung:

Die Pflanze wächst als ausdauernde krautige Pflanze oder als Strauch. Die Blätter sind einfach mit gezähntem Blattrand. Sie sind meist gegenständig, selten wechsel- ständig an der Sprossachse angeordnet. Die end- ständigen Blütenstände sind thyrsenartig. Rosafarbene Kronblätter sind glocken- oder beckenförmig verwachsen mit weit geöffnetem Schlund. Die Balgfrüchte enthalten viele Samen. Die Pflanzen enthalten einen weißen, giftigen Milchsaft.

Geschichte/Herkunft:

Das Venezianische Hundsgift wächst in Salzwüsten (beispielsweise in der Wüste Lop Nor), Wüstenrändern, Sedimentationsgebieten und an Flussufern. Sie ist vom südlichen Mitteleuropa über Südwestasien, Russland, Zentralasien bis nach China weit verbreitet.

Anbaubedingungen:

Die Pflanze ist salztolerant, sie kommt ohne künstliche Bewässerung aus. Über ihre Wurzel erreicht sie Grundwasser in bis zu 6 m Tiefe.

Verwendung/Einsatz:

Aus den Stängeln können Bastfasern gewonnen werden. Es sind Faserfeinheiten erzielbar, die mit Baumwolle vergleichbar sind.

Zur Übersichtsseite