Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau

Objekt des Monats

Mit unserer neuen Serie Objekt des Monats möchten wir ihnen regelmäßig - alle ein bis zwei Monate - besondere Objekte präsentieren, die nur selten - etwa im Rahmen von Ausstellungen - oder bisher noch nie gezeigt wurden. Die Auswahl erfolgt darüber hinaus auch im Hinblick auf unsere kommende Dauerausstellung. Welche Objekte repräsentieren die lokale oder überregionale Textilgeschichte besonders gut? Diskutieren Sie mit uns und schicken Sie Ihre Anmerkungen, Vorschläge oder Hinweise an das Museum! Das jeweilige aktuelle Objekt finden Sie auch als Original im Foyer des Museums. Kommen Sie doch mal wieder vorbei!

Messegold

Zweimal im Jahr im Frühjahr und Herbst fand die Leipziger Messe als Universalmesse statt. Hier trafen die staatlichen und gelegentlich privaten Unternehmen auf Einkäufer aus dem In- und Ausland. Die Medaille mit der Inschrift „FÜR HERVORRAGENDE QUALITÄT“ wurde von der Leipziger Messegesellschaft für besonders innovative oder qualitätvolle Produkte verliehen. Dieses sogenannte Leipziger Messegold war bei den Herstellern durchaus begehrt. Der VEB Volltuchwerke Crimmitschau bekam die Auszeichnung 1980 für ein Mischgewebe aus Wolle und Polyester verliehen, das für Anzüge verwendet wurde. Während die Wolle für angenehmes Tragegefühl sorgte, verhinderte das Polyester starkes Knittern. Welches Produkt die Medaille von 1989 adelte, ist leider nicht bekannt.

 

Medaille, 1989, Leipziger Messegesellschaft (Messing, 6 cm, Inv. 7483)

 

 

Goldmedaille der Leipziger Messegesllschaft