Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau

Objekt des Monats

Mit unserer neuen Serie Objekt des Monats möchten wir ihnen regelmäßig - alle ein bis zwei Monate - besondere Objekte präsentieren, die nur selten - etwa im Rahmen von Ausstellungen - oder bisher noch nie gezeigt wurden. Die Auswahl erfolgt darüber hinaus auch im Hinblick auf unsere kommende Dauerausstellung. Welche Objekte repräsentieren die lokale oder überregionale Textilgeschichte besonders gut? Diskutieren Sie mit uns und schicken Sie Ihre Anmerkungen, Vorschläge oder Hinweise an das Museum! Das jeweilige aktuelle Objekt finden Sie auch als Original im Foyer des Museums. Kommen Sie doch mal wieder vorbei!

Rommé-Kartensatz

Der Kartensatz wurde für die Konfektionsfirma Lucy Kaiser in Altenburg hergestellt. Unter dem Werbemotto „Auf alle Fälle Kaiser-Modelle“ warb das Unternehmen erfolgreich um Kunden. Produziert wurde anspruchsvolle Damenoberbekleidung. Zeitweise gingen über 90 % der Produktion in das westliche Ausland. Der Kartensatz mit den Fotos der Modelle diente vermutlich als Werbegeschenk für die Einkäufer westlicher Firmen auf der Leipziger Messe. Lucy Kaiser wurde wie alle noch privat geführten Konfektionsunternehmen 1972 als VEB Modehaus Altenburg verstaatlicht. Der eingängige Werbeslogan ist vielen ehemaligen DDR-Bürgern auch heute noch ein Begriff.

 

Rommé-Kartensatz, um 1965, Lucy Kaiser, Altenburg (Papier, 10,5 x 5 cm, o. Inv.)

Dargestellt ist ein Satz Spielkarten Fotos von Modells.