Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau

Europäische Wollstädte

Ansichten aus Crimmitschau, Biela, Elbeuf u.a.

Einzelveröffentlichung
Cover des Buches europäische Wollstädte

Innovationen und Spezialisierungen blieben ein Markenzeichen der Crimmitschauer Textilindustrie. Im Jahr 1833 wurde die erste Buckskinweberei in der Stadt gegründet und ab 1847 entwickelte sich die Vigognespinnerei, die ihre Glanzzeit in Crimmitschau hatte und sich Anfang der 1870er Jahre auch im benachbarten Werdau verbreitete.

Innovationen und Spezialisierungen blieben ein Markenzeichen der Crimmitschauer Textilindustrie. Im Jahr 1833 wurde die erste Buckskinweberei in der Stadt gegründet und ab 1847 entwickelte sich die Vigognespinnerei, die ihre Glanzzeit in Crimmitschau hatte und sich Anfang der 1870er Jahre auch im benachbarten Werdau verbreitete.

Herausgeberinfo:

Claudia Schindler / Zweckverband Sächsisches Industriemuseum, Chemnitz 2007

79 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-934512-17-7
ISSN:
Preis: 12,50 €